jeder beruf hat so seine regeln.
beim polizisten sind es gesetze und beim ober die knigge.
beim schnitt gibt es sowas nicht, nicht als manifest.
dennoch ist filme schneiden eine art handwerk.
es gibt regeln, die darf/kann/muss man brechen.
aber nur wenn man sie kennt und beherrscht.
eine regel, die man nicht bricht ist folgende.
das beste bild kommt an den anfang.
"das erste bild muss das beste sein"
und wenn nicht das erste dann das zweite.
was macht man, wenn der kunde das beste bild nicht haben will?!
aufhören?
mit ihm reden?
ich weiß es nicht.
aber ist es nicht so, dass es für jeden bereich einen fachmann gibt?!
ich rede doch dem elektriker, der meinen internet anschluß legt auch nicht rein.
und nur weil man schonmal im kino war, heißt dass nicht man hat es verstanden.
filme sehen und filme machen ist ein kleiner unterschied.
deswegen lege ich auch keine fliesen. sonder setze teilen aus filmen so zusammen, dass es spass macht sie zu sehen.
weil ich das kann.
und weil auch andere, das denken verdiene ich damit geld.
ich war mal bei einer award verleihung für radio spots:
der marketing man vom sieger spot hat damals ein treffende aussage getroffen:
"komisch. dieser spot, ist der erste bei dem ich die agentur mal hab machen lassen"
und.
schon gewinnen sie.
die einen können 1+3 zusammenzählen und auch noch 19% mwst draufrechnen plus zinsen, die anderen addieren aus close, totale und schwenk, etwas was sich nicht in zahlen ausdrücken lässt.
vielleicht werde ich deswegen nie die zahlenjonglierer verstehen.
das macht irgendwie nie spass.
1 comment:
right. das spiel ist einfach: wer hat den längsten?
Post a Comment