7/4/09

alles organic oder was!?



gestern abend in berlin.
gerade aus hamburg angekommen und ein wenig leere in der magengegend.
alle möglichen fastfood ketten links und rechts liegen gelassen.
wir unterstützen den kleinen döner um die ecke.
draussen hingen neue schilder:
erster bio-döner berlins.
zum organic döner jetzt abbiegen.
haben wir also gemacht.
die gleichen gesichter wie immer.
sehr gut.
nur das fleisch sieht anders aus:
"das ist bio fleisch, und kein hackflesich mehr, sondern normales kalbsfleisch"
ok, dann nehme ich mal einen.
dann der blick auf die preistafel.
die war auch neu.
"bio-döner - 4,49€"
hmmm.
ist also jetzt fast doppelt so teuer der gute.
naja, die sind ja immer so nett, da kann man mal einen probieren.
das problem:
wenn sachen teurer werden hinterfragt man diese doppelt und dreifach, je nach preissteigerung.
und der döner kam mir jetzt auch kleiner vor.
kleiner und teuerer, ich dachte das machen nur mcd. und co.
naja, nicht nur ich war vom preis schockiert.
andere gäste auch, nur die sind gleich wieder raus.
"die können sich doch denken, dass bio fleisch teurer ist"
ich denke:
ja, dass kann man sicherlich. aber man kennt auch die preise in berlin.
nur 5 min rad weiter gibts für 3€ einen döner der jeden sättigt. und die haben die bessere soße.
und ob der döner nun bio ist oder nicht interessiert mich nicht.
der preis aber schon.
deswegen haben mutter und sohn einen weiteren kunden verloren.

nur mal so:
die idee finde ich an sich gar nicht so schlecht, aber vielleicht hätte man erstmal mit einem zweiten spieß ins rennen gehen sollen, um zu sehen, ob die leute bio fleisch wollen und dann später komplett umzusteigen.
und man kann doch den preis bei 4€ ansetzen, dafür ein wenig weniger fleisch und mehr salat.
mit einer geschickteren flesichverteilung: oben und unten.
hauptsache das ding quillt über und man hat das gefühl was in der hand zu haben.
so wirds den organic döner leider nicht mehr lange geben.
oder was denkt ihr!?



Share

No comments: